+49 176 363 57 343

Alexey Subbotin
Alexey Subbotin
  • Start
  • Über mich
  • Agile Coach Academy
  • Services
    • Agile Consulting
    • Coaching
    • Mentoring
  • Volunteer
  • Mehr
    • Start
    • Über mich
    • Agile Coach Academy
    • Services
      • Agile Consulting
      • Coaching
      • Mentoring
    • Volunteer

+49 176 363 57 343

  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Über mich
  • Agile Coach Academy
  • Services
    • Agile Consulting
    • Coaching
    • Mentoring
  • Volunteer

Konto


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto
Certified SAFe Agile Coach

Live Online Kurs "SAFe Agile Coach"


drei SAFe® 6.0 Zertifikate

Ein wichtiger Schritt für den Start des Trainings

Das Treffen mit dem Kurskurator 


Machen Sie sich keine Sorgen, wir gehen auf jeden Kandidaten individuell ein. Wir werden Sie kennenlernen, Ihre Zweifel ausräumen oder Ihnen wichtige Empfehlungen geben 

Kontaktieren Sie uns

„20.000 Organisationen weltweit nutzen SAFe“

Warum SAFe Agile Coach?

SAFe-Vorteile für Organisationen?

SAFe-Vorteile für Organisationen?

 Als Coach sind Sie nicht nur ein Schlüsselspieler bei der Transformation Ihrer Organisation zu größerer Agilität und Effizienz, sondern Sie entwickeln auch tiefgreifende Fähigkeiten in den Bereichen Führung und Change Management 

SAFe-Vorteile für Organisationen?

SAFe-Vorteile für Organisationen?

SAFe-Vorteile für Organisationen?

 SAFe bietet Organisationen klare Strukturen und Methoden, um Agilität in großem Maßstab zu implementieren. Dies führt zu erhöhter Produktivität, verbesserter Qualität, schnellerer Markteinführung und höherer Mitarbeiterzufriedenheit. Mit SAFe können Unternehmen kontinuierlich Wert schaffen und sich effizient an Marktveränderungen anpassen. 

Was ist da für mich?

SAFe-Vorteile für Organisationen?

Was ist da für mich?

  Diese Rolle bietet Ihnen die Chance, an der Spitze der agilen Transformation zu stehen, tiefgreifende Fähigkeiten zu entwickeln und einen messbaren Impact zu erzielen. Werden Sie der Change-Maker, der nicht nur Projekte, sondern ganze Unternehmenskulturen zum Besseren wendet. Starten Sie jetzt Ihre Reise und werden Sie ein Schlüsselspieler in der Welt der Agilität! 

Das Training ist für Sie geeignet, wenn Sie:

Agile Coaches und Berater

Scrum Master und Projektmanager

Scrum Master und Projektmanager

 Für diejenigen, die bereits als Agile Coaches arbeiten und ihre Fähigkeiten erweitern möchten, um Organisationen bei der Skalierung agiler Methoden zu unterstützen. 

Scrum Master und Projektmanager

Scrum Master und Projektmanager

Scrum Master und Projektmanager

 Fachleute, die ihre Führungsrollen vertiefen und umfassendere Transformationen in großen, komplexen Projekten leiten wollen. 

Führungskräfte und Manager

Scrum Master und Projektmanager

Führungskräfte und Manager

 Entscheidungsträger und Teamleiter, die agile Praktiken fördern und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Verbesserung in ihren Abteilungen oder Unternehmen etablieren möchten 

Unternehmen

Agile transformation

Führungskräfte und Manager

 Für Unternehmen, die ihre internen Agile-Coaches weiterentwickeln möchten 

Agile transformation

Agile transformation

Agile transformation

 Für Mitarbeiter von Agile-Transformationsbüros der Unternehmen. 

Was werden Sie erreichen?

Tiefes Verständnis für SAFe

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Tiefes Verständnis für SAFe

 Teilnehmer erlangen ein umfassendes Wissen über die Strukturen, Rollen und Prozesse des Scaled Agile Frameworks. Sie verstehen, wie man SAFe in verschiedenen Unternehmensumgebungen anwendet 

Führungskompetenzen

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Tiefes Verständnis für SAFe

Die Teilnehmer lernen, wie man agile Teams und größere Initiativen führt, inklusive der Fähigkeiten, die für effektive Kommunikation, Konfliktlösung und Entscheidungsfindung nötig sind 

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Sie erwerben fortgeschrittene Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Program Increments und können agile Release Trains (ARTs) effektiv managen 

Fähigkeit zur Skalierung agiler Praktiken

Fähigkeit zur Skalierung agiler Praktiken

Verbesserung der Projektmanagement-Fähigkeiten

Teilnehmer lernen, wie man SAFe Praktiken über einzelne Teams hinaus auf ganze Abteilungen oder das gesamte Unternehmen ausweitet 

Change Management

Fähigkeit zur Skalierung agiler Praktiken

Change Management

Sie entwickeln Fähigkeiten im Change Management, um transformative Veränderungen innerhalb ihrer Organisationen zu leiten und zu unterstützen. 

Netzwerkaufbau

Fähigkeit zur Skalierung agiler Praktiken

Change Management

Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit anderen Agile- und SAFe-Praktikern zu vernetzen, was wertvolle berufliche Kontakte und Austauschmöglichkeiten bietet. 

SAFe® 6.0 Zertifikate

Certified SAFe® 6.0 Agilist

CERTIFIED SAFE® 6.0 product Owner / product Manager

CERTIFIED SAFE® 6.0 scrum Master

CERTIFIED SAFE® 6.0 scrum Master

CERTIFIED SAFE® 6.0 product Owner / product Manager

CERTIFIED SAFE® 6.0 scrum Master

CERTIFIED SAFE® 6.0 product Owner / product Manager

CERTIFIED SAFE® 6.0 product Owner / product Manager

CERTIFIED SAFE® 6.0 product Owner / product Manager

Erfahrener Trainer

Mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung in IT-Betrieb und agilen Transformationen habe ich Unternehmen in den Bereichen Versicherungen, Banken und Einzelhandel erfolgreich durch die Einführung agiler Methoden geführt. In meiner Rolle als Agile Coach habe ich weltweit mehr als 270 Mitarbeiter in Frameworks wie SAFe, Scrum und Kanban geschult und maßgebliche Verbesserungen in der Produktivität und Effizienz erzielt. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Organisationen dabei zu unterstützen, nicht nur agil zu werden, sondern auch ihre Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit nachhaltig zu stärken.  

Durch meine Zertifizierungen als SAFe Practice Consultant, Scrum Master und Product Owner sowie meine Erfahrung in der Einführung von Agile Release Trains und der Implementierung von Lean Portfolio Management, bin ich bestens positioniert, um Sie durch Ihre agile Reise zu führen. Wenn Sie nach einem erfahrenen Coach suchen, der Ihnen hilft, agile Prinzipien tief in Ihrer Organisation zu verankern, dann ist dieses Training genau das Richtige für Sie. Gemeinsam können wir außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und Ihre Organisation auf Erfolgskurs bringen. 

Ich habe mit führenden Unternehmen wie Allianz SE, Euler Hermes, Hugo Boss AG, ATRUVIA AG und iS2 Intelligent Solution Services AG zusammengearbeitet, was mir wertvolle Einblicke in agile Transformationen und die Implementierung moderner agiler Frameworks ermöglicht hat 

Modulprogramm

Agile Coach Academy (3 Monate)
2 Mal pro Woche für 3 Stunden + zwischen den Modulen eine Intervision 

  • Vorstellung der Teilnehmer untereinander
  • Sammlung von Erwartungen und Zielen für das Training
  • Selbsteinschätzung zu Beginn
  • Vorstellung des Programms, Zeitplans und des Lernprozesses
  • Entwicklung von Teamregeln und Vereinbarungen


  • Lean-Agile Prinzipien anwenden: Verstehen und Anwenden von Lean-Agile Prinzipien in einem Unternehmen, um Agilität zu fördern.
  • Business Agility ermöglichen: Entwicklung einer Strategie zur Steigerung der Agilität im gesamten Unternehmen.
  • Führung in einem agilen Umfeld: Förderung einer Lean-Agile-Denkweise unter Führungskräften.
  • Agile Release Trains (ARTs): Planung und Umsetzung von Program Increments (PI) und Agile Release Trains, um kontinuierlich Wert zu liefern.
  • Kundenzentrierung und Design Thinking: Förderung eines kundenorientierten Ansatzes zur Produktentwicklung


Vorbereitung auf die Prüfung und Durchführung der Prüfung

Intermodulare Intervision


  •  Visualisierung als Methode zur Verwaltung des Arbeitsflusses
  • Einfluss von WIP (Work in Progress) auf die durchschnittliche Geschwindigkeit des Teams
  • Kanban-System als Methode zur Verwaltung des Arbeitsflusses
  • Verpflichtungspunkt
  • Upstream (Entdeckung) und Downstream (Lieferung)
  • Management des Arbeitsflusses basierend auf Metriken
  • Feedback-Schleifen (Kadenz)
  • Entstehende Rollen: SDM, SRM
  • S.T.A.T.I.K (Systematischer Ansatz zur Implementierung von Kanban)
  • Theorie
  • Praxis (Entwicklung des eigenen Kanban-Systems)
  • Start eines Kanban-Teams


Intermodulare Intervision


  • Rollen und Verantwortlichkeiten von PO/PM: Klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten im Kontext von SAFe.
  • Kundenzentrierung und Business Agility: Anwendung von Design Thinking zur Förderung einer kundenzentrierten Denkweise und Agilität im gesamten Unternehmen.
  • Wertmaximierung und Priorisierung: Entwicklung von Fähigkeiten zur Priorisierung des Backlogs, um den maximalen Wert zu liefern.
  • Program Increment (PI) Planning: Durchführung und Teilnahme am PI-Planungsprozess zur Koordination von Wertströmen.
  • Erstellung von Features und User Stories: Anwendung von Lean-Prinzipien zur Erstellung von Epics, Features und User Stories


Vorbereitung auf die Prüfung und Durchführung der Prüfung

Intermodulare Intervision


  • Warum ist Facilitation wirklich wichtig?
  • Tipps und Besonderheiten der Team-Facilitation
  • Facilitation des Team-Starts
  • Facilitation des Team-Relaunches


Intermodulare Intervision


  • Wie lernen Erwachsene?
  • Arten der Informationsverarbeitung und grundlegende Neurotransmitter
  • Struktur und Facilitation eines Trainings
  • Spiele im Training
  • Kolb-Zyklus und das 4C-Modell
  • Teilnehmertypen und wie man mit ihnen arbeitet
  • Umgang mit Einwänden
  • Wie man Geschichten erzählt und Ratschläge gibt
  • Visualisierung
  • Online und Offline


Intermodulare Intervision


  • Rolle des Scrum Masters in SAFe: Verstehen der Rolle des Scrum Masters in einer skalierten Umgebung und Förderung von Teamproduktivität.
  • Facilitation und Coaching: Entwicklung von Coaching-Fähigkeiten, um Scrum-Teams zu unterstützen und Hindernisse zu beseitigen.
  • Agile Zeremonien leiten: Facilitation von SAFe-Zeremonien wie Daily Standups, Iterationsplanung und Retrospektiven.
  • Planung und Durchführung von Iterationen: Planung und Durchführung von Iterationen in einem skalierten Umfeld.
  • Relentless Improvement: Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Teams.


Vorbereitung auf die Prüfung und Durchführung der Prüfung

Intermodulare Intervision


  • Verständnis der Rolle des Agile Coaches
  • Zusammenarbeit mit Teams, Managern und Stakeholdern innerhalb des Unternehmens
  • Einführung von Agile-Initiativen
  • Verständnis für das Geschäft
  • Arbeit mit dem Top-Management und Aktionären: Metriken und Fakten
  • Beste kulturelle und prozessbezogene Praktiken und Auswahl der agilen Organisationsstruktur
  • Verfolgung der Transformation
  • Ein Agile Coach ist immer noch ein Coach: Verbesserung der Coaching-Fähigkeiten


Intermodulare Intervision 


Wie läuft die Schulung ab

Anmeldung einreichen

Schulung für 3 Monate, 7 Module, 2 Mal pro Woche für jeweils 3 Stunden.

Schulung für 3 Monate, 7 Module, 2 Mal pro Woche für jeweils 3 Stunden.

Schulung für 3 Monate, 7 Module, 2 Mal pro Woche für jeweils 3 Stunden.

Schulung für 3 Monate, 7 Module, 2 Mal pro Woche für jeweils 3 Stunden.

Schulung für 3 Monate, 7 Module, 2 Mal pro Woche für jeweils 3 Stunden.

Während der Schulung finden Sitzungen mit einem Mentor und einstündige intermodulare Intervision

Während der Schulung finden Sitzungen mit einem Mentor und einstündige intermodulare Intervision

Während der Schulung finden Sitzungen mit einem Mentor und einstündige intermodulare Intervision

Feierliche Überreichung des Diploms

Während der Schulung finden Sitzungen mit einem Mentor und einstündige intermodulare Intervision

Während der Schulung finden Sitzungen mit einem Mentor und einstündige intermodulare Intervision

Im Rahmen der Ausbildung helfen wir jedem Teilnehmer dabei, seinen Lebenslauf zu erstellen und sich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten

SAFe Agile Coach (Live Online)

Oktober'2024 bis Dezember'2024

2.205,00 €
Mit PayPal, einer Kredit- oder Girokontokarte

Ergreifen Sie die Gelegenheit, als SAFe Agile Coach echte Veränderungen in Organisationen voranzutreiben und zugleich Ihre Karriere auf ein neues Niveau zu heben.


 Zahlung in zinslosen Raten und über das Unternehmen ist möglich!

Haben Sie noch Fragen?

Hinterlassen Sie eine Anfrage – wir helfen Ihnen weiter!

Diese Website ist durch reCAPTCHA sowie die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google geschützt.

Wir sind gern für dich da.

Wir schätzen unsere Kunden sehr und freuen uns, dass du unsere Website besuchst. Was können wir für dich tun?

Kontaktieren Sie uns über WhatsApp

Alexey Subbotin

+4917636357343

Öffnungszeiten

Mo

Nach Vereinbarung

Di

Nach Vereinbarung

Mi

Nach Vereinbarung

Do

Nach Vereinbarung

Fr

Nach Vereinbarung

Sa

Nach Vereinbarung

So

Nach Vereinbarung

  • Start
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Agile Consultant | Coach | Mentor | Trainer

+49 176 363 57 343

Copyright © 2025 Alexey Subbotin – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen